Kein ruhiges Hinterland – Literatur und ländlicher Raum
10:00–12:30 Sektion 3: Die Literatur des ländlichen Raums I
Markus Ostermair Krümmungen, Essay. Ein literarischer Input
Thomas Wagner Landluft macht frei. Anarchistische Literaten auf der Flucht vor der Stadt
Jasmin Grande »Unter dem eingepaukten Wirklichkeitskatalog« (N. Born) – Poesie und Provinz
14:00–16:00 Sektion 4: Die Literatur des ländlichen Raums II (Aus der Werkstatt)
Dagmar Leupold Cesare Pavese, Lavorare stanca (Kaputt vom Arbeiten). Ein Übersetzungsprojekt
Norbert Niemann Ländliche Entwicklung – Rückschau und Update
Enno Stahl Heutige Modelle des Schreibens über das Land. Inklusive ein eigener Versuch: »Spätkirmes«
16:30–18:30 Sektion 5: Das Land erobert die Stadt, aber von rechts
Manja Präkels »Heute war wie gestern« – Vom Alltag in Angstlandschaften
Anna Stiede Das deindustrialisierte ICH zwischen Stadt und Land