
Esther Slevogt „Den Kommunismus mit der Seele suchen: Wolfgang Langhoff – ein deutsches Künstlerleben im 20. Jahrhundert“
Annett Gröschner im Gespräch mit der Biografin
Theatermacher, Kulturfunktionär und Held des antifaschistischen Widerstands: Wolfgang Langhoff (1901-1966) war eine der schillerndsten und einflussreichsten Theaterpersönlichkeiten des 20. Jahrhunderts. Nach dem 1. Weltkrieg Freikorpskämpfer gegen die Bolschewisten, schauspielernder Dandy und Agitprop-Theaterleiter, wird aus dem Bühnenhelden 1933 einer der ersten KZ-Häftlinge, dann Schweizer Exilant, schließlich von 1946 - 1963 Intendant des Deutschen Theaters Berlin, wo er in den Sog ideologischer Grabenkämpfe gerät.