Lade Veranstaltungen
Deutsch-tschechische Familiengeschichten
© Marek Podhora

18.10.23
20:00
Lesung, Gespräch
Gastveranstaltung

Deutsch-tschechische Familiengeschichten

Jan Štifter im Gespräch mit Christina Frankenberg
Veranstaltungsort: Literaturforum im Brecht-Haus

In seinem bewegenden literarischen Debüt »Kathy« (2014) greift Jan Štifter das Schicksal seiner Großmutter auf. Am Ende des Zweiten Weltkrieges sieht sich die junge Tschechin Kathy, die seit den 1930er Jahren mit einem Deutschen verheiratet ist, vor grundsätzliche Entscheidungen gestellt. Sie muss wählen, was ihr wirklich wichtig ist. Ihre Ehe? Ihre Nationalität? Ihre Ehre? Ihre Heimat? Diese auf das Format einer Novelle verdichtete Lebensgeschichte rührt an grundsätzlichen Fragen und bringt die Leser*innen dazu, sich selbst in die Rolle der Heldin zu versetzen und die für sich richtigen Antworten zu finden. Der knappe, fast minimalistische Stil des Buches verweist auf die langjährige journalistische Tätigkeit seines Autors. So erinnert die Novelle an eine spannende Reportage, welche die Leser*innen von der ersten bis zur letzten Seite zu fesseln weiß.

Eine Kooperationsveranstaltung des Adalbert Stifter Vereins, des Deutschen Kulturforums östliches Europa und des Tschechischen Zentrums Berlin, gefördert durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien