

© Uwe Frauendorf
„An den Grenzen des Möglichen. Reclam Leipzig 1945–1991“, hg. v. Ingrid Sonntag
Christoph Links im Gespräch mit der Herausgeberin
sowie Wolfgang Hegewald und Erdmut Wizisla
sowie Wolfgang Hegewald und Erdmut Wizisla
Ingrid Sonntag verfolgt die These, dass der Leipziger Reclam Verlag eine enorme Bedeutung bei der Herausbildung einer kritischen Öffentlichkeit in der DDR erlangte. In seinem Bann habe sich eine beispiellose Gruppe aus Ernst Bloch- und Hans Mayer-Schülern etablieren können, die in den Augen der Partei Kleinbürger, Verräter, Feuilletonisten waren und Ausgegrenzte wurden.
In Zusammenarbeit mit dem Ch. Links Verlag
