
Albrecht von Lucke „68 oder neues Biedermeier. Der Kampf um die Deutungsmacht“
Moderation: Tilman Fichter
Was bedeutete 68 für die alte BRD ? War es die seit ihrer Gründung fällige „Fundamentalliberalisierung der Bundesrepublik“? Von Lucke fragt: Wer urteilt über 68 – und zu welchem Zweck? Wie konnten die 68er als einzige Generation der Bundesrepublik derart wirkungsmächtig werden? Er liefert die Darstellung einer bis heute aufgeladenen Debatte über die Revolte. Tilman Fichter, Autor des Klassikers „Kleine Geschichte des SDS“ ist Gesprächspartner und Zeitzeuge zugleich.