
20 Jahre nach der Wende – Literatur in Polen und Deutschland: I. Neue Horizonte
ARTUR BECKER im Gespräch mit OLGA TOKARCZUK
Moderation DOROTA DANIELEWICZ
Moderation DOROTA DANIELEWICZ
Die Reisefreiheit, Möglichkeiten, frei den Wohnort zu bestimmen, Zeit im Ausland zu verbringen und ohne Repressionen zurückzukehren, prägten die junge Generation in Polen und hinterließen Zeugnisse in der Literatur. Die Entdeckung der Welt, Auseinandersetzungen mit anderen, fremden Kulturen und Religionen sind wichtige Motive in den Werken vieler Schriftsteller. Die für die polnische Literatur charakteristische Perspektive des Emigranten verschwand nach 1989 langsam aus der literarischen Auseinandersetzung mit der neuen Realität.