Lade Veranstaltungen

Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation

Veranstaltung Ansichtennavigation

Programm

März 2015
Di. 03.03
20:00
Buchvorstellung und Gespräch

Güner Yasemin Balci „Aliyahs Flucht“

Erhard Schütz im Gespräch mit der Autorin

Güner Yasemin Balci ist in Neukölln als Kind türkischer Arbeitsmigranten aufgewachsen. Sie hat Erziehungs- und Literaturwissenschaften studiert und war, bevor sie 2009 freie Autorin wurde, Journalistin beim ZDF. Seit ihren sehr erfolgreichen Büchern Arabboy und ArabQueen gehört ihr Engagement der... weiterlesen

Güner Yasemin Balci „Aliyahs Flucht“
Di. 10.03
20:00
Lesung und Gespräch

Die neunundzwanzigjährige Anna sucht ihren verschollenen Großvater, dessen Geschichte wie ein Schatten über dem Leben ihrer Familie liegt: Er ist im August 1961 aus der DDR geflohen und wenige Wochen später spurlos verschwunden. Während ihrer Recherchen lernt Anna Constantin kennen,... weiterlesen

Ricarda Junge „Die letzten warmen Tage“
Mi. 18.03
20:00
Gespräch mit Lesungen

Das literarische Trio. Mit Monika Grütters

Jörg Magenau und Frauke Meyer-Gosau im Gespräch mit Monika Grütters

Zwei Kritiker laden einen prominenten Gast ins Literaturforum ein, um mit ihm über neu erschienene Romane und Erzählungen zu diskutieren und ihn über seine Lese-Erlebnisse zu befragen. Darüber hinaus geben die Gesprächspartner kurze Empfehlungen zu den aufregendsten Büchern aus der... weiterlesen

Das literarische Trio. Mit Monika Grütters
Do. 19.03
20:00
Lesung und Konzert
(Ausser Haus!)

"Wie verhält sich  eine Königin im Dreck?", fragt sich Roland M. Schernikau in seinem Hauptwerk „Legende”. Jens Friebes Lied "Königin im Dreck" ist eine Liebeserklärung an den schwulen, kommunistischen, ärgerlich früh verstorbenen Dichter. Für den Konzert- und Leseabend im Rahmen... weiterlesen

Veranstaltungsort: Kantine der Sophiensaele
Wie verhält sich eine Königin im Dreck? Schernikau – Text/Musik Collage
Mi. 25.03
20:00
Lesung und Gespräch

Charles Lewinsky „Kastelau“

Moderation: Knut Elstermann

Ein Filmteam der UFA setzt im Winter 1944 alles daran , ihren geplanten Film nicht mehr in Babelsberg, sondern im vom Krieg weitgehend verschonten bayrischen Kastelau zu drehen. Unter einem Vorwand beschafft man sich den Auftrag für einen vermeintlich kriegswichtigen... weiterlesen

Charles Lewinsky „Kastelau“
Mo. 30.03
20:00
Gespräch und audiovisuelle Präsentationen
Gastveranstaltung

Heiner Müller gestern und heute

Maurice Taszman im Gespräch mit Jean Jourdheuil

Jean Jourdheuil hat Heiner Müller in Frankreich übersetzt, herausgegeben und inszeniert seit Mitte der Siebzigerjahre. Seit den Achtzigern verwaltet er die Aufführungsrechte von Müllers Stücken in französischsprachigen Ländern. 1997 hat er in einem Raum von Mark Lammert „Germania 3 –... weiterlesen

Heiner Müller gestern und heute