Programm

Dezember 2013
Di. 03.12
20:00
Szenische Lesung

Lasenkan Theater Berlin Yoko Tawada „Das nackte Auge“ – Auf dem Flughafen

Regie und Percussion: Saburo Shimada
Es lesen und spielen: Kei Ichikawa, Kana Torino, Kerstin Apel, Alejandra Langner

Das Lasenkan Theater zeigt Auszüge aus Yoko Tawadas Erzählung „Das nackte Auge“: „Gestern haben Sie im Halbschlaf einen wichtigen Namen erwähnt. Wissen Sie welchen?“ Ich war erschüttert, versuchte ungerührt zu wirken. „Keine Sorge. …Es war der Name einer Schauspielerin.“ Der... weiterlesen

Mi. 04.12
20:00
Lesung und Gespräch

David Wagner „Mauer Park“

Erhard Schütz im Gespräch mit dem Autor

David Wagner, dessen autobiografisches Buch „Leben“ im Frühjahr den Preis der Leipziger Buchmesse erhielt, ist ein ebenso leidenschaftlicher wie hellsichtiger Berliner Spaziergänger. Sein „Mauer Park“ überprüft die um 2000 besuchten Orte seiner inzwischen legendären Berlin-Feuilletons in der aktuellen Gegenwart. Zwischen... weiterlesen

PROGRAMM 10:00 Uhr: Begrüßung 10:15 Uhr: Christian Jäger (Berlin): Last exit: aesthetics. Von „Sünden der Faulheit“ bis „Angefangen wird mittendrin“ 11:00 Uhr: Christoph Jürgensen (Wuppertal): Inszenierung von Autorschaft bei Ulrich Peltzer Mittagspause 14:00 Uhr: Jeanine Tuschling (Weimar): Nonlineare Erzählverfahren und... weiterlesen

Do. 05.12
20:00
Gespräch und Lesung - literarische Preview

Im Zentrum von Ulrich Peltzers neuem, noch unveröffentlichten Roman steht der Kampf eines international tätigen Sales Managers um Aufträge und Kredite. Zwischen São Paulo, Turin und Amsterdam pendelnd, holt ihn sein Schicksal in Person eines mysteriösen Amerikaners ein, der sich... weiterlesen

Do. 12.12
20:00
Buchvorstellung und Gespräch

Bernadette Conrad „Die vielen Leben der Paula Fox“

Annett Gröschner im Gespräch mit der Autorin

Biografien sind meist retrospektive Lebensbeschreibungen einer Person. Doch welche Besonderheiten, Probleme oder auch Vorzüge ergeben sich, wenn die zeitliche Distanz fehlt und die Protagonistin der jeweiligen Biografie noch lebt? Diese Fragen stellten sich der Autorin und Literaturkritikerin Bernadette Conrad anlässlich... weiterlesen