Lade Veranstaltungen

Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation

Veranstaltung Ansichtennavigation

Programm

Oktober 2013

In ihrem neuen Roman erzählt Judith Kuckart von allerhand Verstrickungen in den Lebensläufen ihrer Protagonisten. Sie arrangiert einen ständigen Perspektivwechsel, was ihrer Prosa eine große Lebhaftigkeit verleiht. Der Zufall regiert nicht nur das Leben, sondern auch den Roman: Eine Frau... weiterlesen

Mi. 16.10
20:00
Lesung und Gespräch

Brigitte Struzyk „Drachen über der Leninallee“

Thomas Flierl im Gespräch mit der Autorin

Jahre nach der Wende erscheint ein Foto, das die Geigerin Ulla Wassermann zeigt. Dieses Foto wird zur Ikone der politischen Veränderung. Brigitte Struzyk erzählt die Geschichte der Geigerin, ihrer Familie und ihren Freunden. Erzählt wird in Zeitsprüngen: DDR-Alltag, Bürgerrechtsbewegung, Stadtplanung... weiterlesen

Do. 17.10
20:00
Lesung und Gespräch

Eva Menasse „Quasikristalle“

Sigrid Löffler im Gespräch mit der Autorin

In Eva Menasses neuem Roman geht es um die Zeit – als ein ganz konkretes Medium, in dem wir uns bewegen. Menasse erzählt die Geschichte ihrer Protagonistin Xane in fortschreitenden Fragmenten aus immer wechselnden Perspektiven – denen von Freunden, Kollegen... weiterlesen

Di. 22.10
20:00
Lesung und Gespräch

Nellja Veremej „Berlin liegt im Osten“

Gabriele von Arnim im Gespräch mit der Autorin

Die Leser erfahren einiges über die Biografie der Protagonistin: Von der frühen Kindheit im Nordosten der Sowjetunion, dem unerwarteten Tod des Vaters, dem Philologiestudium in Leningrad und der Emigration nach Berlin mit Mann und Kind Mitte der 1990er Jahre. Dort... weiterlesen

Di. 29.10
20:00
Leseperformance

Text Total. Literatursalon der anderen Sorte

Mit D. Holland-Moritz, Ralf B. Korte und Uwe Warnke

„ZEIT“-Gedichten auf der Spur: Woher kommen die? Wer sind ihre Autoren? Wohin dichtet sich das? Ein „Literatursalon der anderen Sorte“, analytisch, kritisch und vergnüglich zugleich. Nach Motiven der besprochenen Gedichte gewählte Musikbeispiele begleiten die Reise durch die „ZEIT“. Eine unterhaltsame... weiterlesen