
ARMIN PETRAS, Jahrgang 1964, Regisseur, Autor, Inszenierungen in Frankfurt/Oder, Chemnitz, Leipzig, Kassel, Frankfurt/Main, Hamburg, seit 2006 Intendant des Maxim-Gorki-Theaters in Berlin, dort u.a. Korrektur (2008) WOLFGANG ENGLER, Jahrgang 1952, Philosoph und Autor, seit 2005 Rektor der Schauspielschule “Ernst Busch” in […]
[...] »FRANK CASTORF, Jahrgang 1951, Regisseur, seit 1992 Intendant der Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz in Berlin, neben Schleef und Marthaler wirkungsmächtigster Schauspielregisseur der vergangenen zwanzig Jahre im deutschsprachigen Theater, zuletzt Maßnahme/Mauser (2008) THEODOROS TERZOPOULOS, Jahrgang 1947, Regisseur und Schauspieler, Leiter des Attis […]
[...] »In den Büchern des Schriftstellers und Historikers Jörg Friedrich, Jahrgang 1944, spielt der Krieg eine Schlüsselrolle. Er begann mit dem Krieg seiner Väter, der Nazigeneration, und widmete sich daraufhin dem Krieg seiner Befreier. Anglo-amerikanische Bombenflugzeuge verheerten seine Heimat, das Ruhrgebiet […]
[...] »Hugo Höllenreiner wächst in München auf, wo sein Vater ein kleines Fuhrunternehmen betreibt. 1943 wird der Neunjährige mit seinen Eltern und fünf Geschwistern nach Auschwitz-Birkenau ins sogenannte Zigeunerlager deportiert. Dort werden er und sein Bruder Opfer von brutalen medizinischen Experimenten […]
[...] »